Direkt zum Inhalt springen
Ausgezeichnet innovativ: Villeroy & Boch gehört zu den „Top 100 Innovatoren“ im deutschen Mittelstand

Pressemitteilung -

Ausgezeichnet innovativ: Villeroy & Boch gehört zu den „Top 100 Innovatoren“ im deutschen Mittelstand

Villeroy & Boch wird für seine vorbildliche Innovationsarbeit als einer der „TOP 100 Innovatoren“ 2022 im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. Mithilfe eines wissenschaftlichen Auswahlverfahrens werden seit 1993 unter Leitung des renommierten Innovationsforschers Prof. Nikolaus Franke unter zahlreichen besonders innovativen Unternehmen die Preisträger ermittelt. Mentor des Innovationswettbewerbs ist seit elf Jahren der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar.

Bei der Jury punkten konnte Villeroy & Boch insbesondere hinsichtlich Innovationskultur und Kundenorientierung. Überzeugend zudem der systematische Prozess, den Produktneuentwicklungen bis zur Marktreife durchlaufen. Das Knowhow und die Leidenschaft für Keramik begleiten Villeroy & Boch seit den Anfängen und sind Ansporn dafür, regelmäßig neue Maßstäbe zu setzen: Sei es zum Beispiel im Bereich nachhaltige Oberflächenveredelung (CeramicPlus), gründlicher und zugleich sparsamer Spültechnik (TwistFlush) oder durchgefärbtem Premium-Porzellan im Bereich Dining & Lifestyle (Manufacture Rock). Gerade in der Pandemie, als sich das Leben verstärkt in das eigene Zuhause verlagert hat, haben nachhaltige Produktinnovationen von Villeroy & Boch an Bedeutung und Beliebtheit gewonnen. Ergänzt durch digitale Kommunikationswege, die Information und Inspiration für Profi- wie auch Endkund:innen sowie nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Produktpräsentation bieten. „Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, dass Villeroy & Boch sich zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland zählen darf. Diese Auszeichnung ist Bestätigung und Ansporn zugleich für uns, Innovationskultur und Digitalisierung auch weiterhin nachhaltig umzusetzen“, betont Dr. Peter Delwing, bei Villeroy & Boch unter anderem für den Bereich Innovation und Ideen verantwortlich.

Kernstück des Innovationswettbewerbs ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das alle Teilnehmenden durchlaufen müssen. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Vergleichs, untersuchte ein Team aus Innovationsforschern Villeroy & Boch anhand von mehr als 100 Innovations-Indikatoren aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Grundsatz geht es in der TOP 100-Analyse um die Frage, ob die Innovationen eines Unternehmens nur ein Zufallsprodukt sind oder aber systematisch geplant werden und damit in Zukunft wiederholbar sind. Eine besondere Gewichtung erfährt die Frage, ob und wie sich Neuheiten und Produktverbesserungen am Markt durchsetzen. Die offizielle Preisverleihung findet am 24. Juni 2022 in Frankfurt am Main statt.

Hintergrundinformation TOP 100-Wettbewerb:

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 25 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Mehr Infos unter www.top100.de.

Themen

Kategorien


Villeroy & Boch ist eine der weltweit führenden Premium-Marken für keramische Produkte. Das im Jahr 1748 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mettlach/Deutschland steht für Innovation, Tradition und Stilsicherheit. Als renommierte Lifestyle-Marke ist Villeroy & Boch mit Produkten der Bereiche Bad und Wellness sowie Dining & Lifestyle in 125 Ländern vertreten.

Kontakt

Melanie Schnitzler

Melanie Schnitzler

Pressekontakt Head of Corporate Communications +49 (0) 151 / 23 54 75 55
Anabell Westrich

Anabell Westrich

Pressekontakt PR Manager Corporate Communications +49 (0) 6864 / 81 13 38
Sabine Adam

Sabine Adam

Pressekontakt Corporate Communications +49 (0) 6864 / 81 13 96
Silke Ornau

Silke Ornau

Pressekontakt Corporate Communications +49 (0) 6864 / 81 13 93
Lioba Wagner

Lioba Wagner

Pressekontakt PR Manager B2C +49 (0) 6864 / 81 13 30
Simon Lauer

Simon Lauer

Pressekontakt PR Manager Bad & Wellness +49 (0) 6864 / 81 27 22
Simone Struve

Simone Struve

Pressekontakt PR Manager Kitchen & Living +49 (0) 6864 / 81 12 49
Corinne Weyrauch

Corinne Weyrauch

Pressekontakt PR Manager Dining & Lifestyle +49 (0) 6864 / 81 27 71
Carolin Meyer

Carolin Meyer

Pressekontakt Produkt-PR +49 (0) 6864 / 81 25 76
Anna Strand

Anna Strand

Pressekontakt PR Nordics
Write Away Communication

Write Away Communication

Pressekontakt PR Australien Michelle Taylor (Dining & Lifestyle) 02 9978 1400
Talk About PR & Communicatie

Talk About PR & Communicatie

Pressekontakt PR Belgien Natasja Gregorowitsch +31 (0) 76581 / 54 66
Hill & Knowlton

Hill & Knowlton

Pressekontakt PR Frankreich Marine Torresse +33 (0) 6 4665 7771
Wild Card PR

Wild Card PR

Pressekontakt PR Großbritannien villeroybath@wildcard.co.uk villeroytable@wildcard.co.uk +44 (0) 207 / 25 76 470
DAG Communication

DAG Communication

Pressekontakt PR Italien Elena Guzzella +39 (0) 2 89054160
Talk About PR & Communicatie

Talk About PR & Communicatie

Pressekontakt PR Niederlande Natasja Gregorowitsch & Karen Baelde +31 (0) 76581 / 54 66
Klartext PR

Klartext PR

Pressekontakt PR Österreich Mag. Gerhild Hofer +43 (0) 650 / 81 88 938
Interdependence PR

Interdependence PR

Pressekontakt PR USA Geetha Kerlin (Dining & Lifestyle) +001 (0) 917 596 0004
Media Content Panel
VB_AlteAbtei_66e5c4be2c005
VB_AlteAbtei_66e5c4be2c005
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2717 x 1525, 2,45 MB
Download
Media Content Panel
Top 100 Logo.jpg
Top 100 Logo.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2480 x 3543, 892 KB
Download